“An Walpurgisnacht wird das Feuer entfacht und StitchCraft erwacht.”
Schön, dass Du unseren Zirkel gefunden hast!
Bei StitchCraft findest Du hochwertige Bio Stoffe mit Motiven aus Mystik, Viking/Celtic, Gothic, und Gaming Art.
Es handelt sich um ein ganz besonderes Design mit dem Du in die Welt der Wikinger und Kelten eintauchen kannst. Das Runenornament ist angelehnt an das keltische Symbol der Triskele und and die Runensteine der Wikingerzeit. Diese beinhalten Erzählungen der Wikinger und handeln von ihren “Reisen” in den berüchtigten Drachenschiffen sowie Kämpfen in fernen Ländern.
Dabei steht der Schlangenkopf für das unberechenbare Meer, vor dem die Wikinger großen Respekt hatten und darin so manch Seeungeheuer vermuteten. Der Drachenkopf verkörpert die eindrucksvollen Drachenschiffe, die auch Meerdrachen genannt wurden und in der Lage waren nicht wohlgesonnene Geister zu vertreiben.
Spiritualität zu leben war für die Wikingern von großer Bedeutung und als Odin ihnen die Runen wiederschenkte, die einst verloren gegangen waren, nutzten sie die magischen Symbole für ihre Gebete. In den Runen steht geschrieben:
“Ihr Götter, Odin, Thor, Freya und nicht zuletzt Tyr Euch rufen wir, gebet uns Ruhm, wenn nicht in der Schwerter Schlacht dann dort, wohin wir unsere Worte gebracht.”
“Nicht falsch im Kampf, doch listenreich.”
“Und zu sprechen Weise im Rat.”
Als Hintergrundstruktur findest Du ein Muster im Stil von grob gewebten Leinen das zur damaligen Zeit ein häufig getragener Stoff war. Dies steht im Kontrast zum Glanz des Goldes.
Zur Verzierung Deines Gewandes haben wir eine Borte mit keltischen Knoten, angelehnt an die früher genutzte Brettchenborte, gestaltet.
Grün ist die Farbe der Hoffnung und eine typisch keltische und irische Farbe die jedem Typ in einem Smaragdton gut steht.
Es handelt sich um ein ganz besonderes Design mit dem Du in die Welt der Wikinger und Kelten eintauchen kannst. Das Runenornament ist angelehnt an das keltische Symbol der Triskele und and die Runensteine der Wikingerzeit. Diese beinhalten Erzählungen der Wikinger und handeln von ihren “Reisen” in den berüchtigten Drachenschiffen sowie Kämpfen in fernen Ländern.
Dabei steht der Schlangenkopf für das unberechenbare Meer, vor dem die Wikinger großen Respekt hatten und darin so manch Seeungeheuer vermuteten. Der Drachenkopf verkörpert die eindrucksvollen Drachenschiffe, die auch Meerdrachen genannt wurden und in der Lage waren nicht wohlgesonnene Geister zu vertreiben.
Spiritualität zu leben war für die Wikingern von großer Bedeutung und als Odin ihnen die Runen wiederschenkte, die einst verloren gegangen waren, nutzten sie die magischen Symbole für ihre Gebete. In den Runen steht geschrieben:
“Ihr Götter, Odin, Thor, Freya und nicht zuletzt Tyr Euch rufen wir, gebet uns Ruhm, wenn nicht in der Schwerter Schlacht dann dort, wohin wir unsere Worte gebracht.”
“Nicht falsch im Kampf, doch listenreich.”
“Und zu sprechen Weise im Rat.”
Als Hintergrundstruktur findest Du ein Muster im Stil von grob gewebten Leinen das zur damaligen Zeit ein häufig getragener Stoff war. Dies steht im Kontrast zum Glanz des Goldes.
Zur Verzierung Deines Gewandes haben wir eine Borte mit keltischen Knoten, angelehnt an die früher genutzte Brettchenborte, gestaltet.
Grün ist die Farbe der Hoffnung und eine typisch keltische und irische Farbe die jedem Typ in einem Smaragdton gut steht.
Über StitchCraft
Umgeben von märchenhaften Wäldern und alten Kultstätten bietet die Natur in Nordhessen reichlich Inspiration für außergewöhnliche Designs. Wir verzaubern Dich mit mystischen Stoffen aus nachhaltiger Produktion aus Deutschland.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unsere Stoffe umweltfreundlich und fair produziert werden. Daher arbeiten wir mit Partnern wie AlbStoffe zusammen die ebenfalls nach dem höchsten Standard Bio und kba zertifizierte Stoffe herstellen, deren Lieferketten nachverfolgbar sind.
Wir sind ein junges Startup und freuen uns Dich mit stetig neuen Designs verzaubern zu können.
Vorbestellungen
Da wir zu Beginn eine begrenzte Menge an Stoffen und Lagerplatz haben, bieten wir bei ausverkauften Panelen die Möglichkeit der Vorbestellung an.
Sobald der Stoff ausverkauft ist und weitere Nachfrage besteht, werden wir einen Zeitraum veröffentlichen in dem Du dem den gewünschten Stoff vorbestellen kannst. Voraussetzung dafür ist, dass wir die Mindestabnahmemenge bei unserem Produzenten erreichen. Der Produktionszeitraum kann bis zu 8 Wochen in Anspruch nehmen.
Wir Informieren Dich über den Stand der Vorbestellungen auf dieser Seite und auf unseren Social-Media Kanälen.
Unsere Designnäherinnen

ThujaNova Design

metälcat

Phibobo’s Zaubernadel

Kreativer Chaot

Sew.for.Happiness

knaxgurke

Made for Meo
